
Geschichte
Die Rhomberg Bau GmbH, ebenso wie die gesamte Rhomberg Gruppe, hat viel erreicht und ihre Spuren in Form von schönen Gebäuden überall in Vorarlberg und der Welt hinterlassen.

2023
Trotz der konjunkturellen Eintrübung in der Branche setzt die Unternehmensgruppe weiter moderne, innovative Projekte um: In Süddeutschland entstehen Wohnanlagen in Friedrichshafen und Kempten. In der Schweiz errichtet die Rhomberg Bau AG in Zürich einen fünfgeschoßigen Gebäudekomplex, bei dem rund 75 Prozent Sekundärrohstoffe zum Einsatz kommen. Im aufstrebenden 7. Wiener Gemeindebezirk baut Rhomberg Bau 63 hochwertige Wohnungen, und in Vorarlberg schließt das Unternehmen die Generalsanierung des altehrwürdigen Posthotels Taube in Schruns ab und realisiert das Projekt Rheindorf Lustenau. Hier kommt erstmals im „Ländle“ die im Wohnbau äußert selten verwendete Gleitschalungstechnik zum Einsatz.
Rhomberg Energie wächst mit der Feldkircher „SolarImpuls erneuerbare Energien GmbH“, der Holzbau wird mit dem Einstieg in die süddeutsche Gamper Holzbau – Bauprojekte GmbH gestärkt.
Herr Kommerzialrat Walter-Heinz Rhomberg feiert seine 60jährige Betriebszugehörigkeit.

2022
Rhomberg setzt weiter auf Holz: Mit ZERO bietet der traditionsreiche Familienbetrieb nun auch Kund:innen aus Industrie und Gewerbe nachhaltige Gebäudekonzepte schlüsselfertig an. Im Bereich des Seriellen Sanierens mit Holz setzt Rhomberg Bau gemeinsam mit dem deutschen Wohnungsunternehmen LEG Immobilien neue Maßstäbe und gründet Renowate. Das unter Rhomberg Bau-Beteiligung errichtete EDGE Südkreuz Berlin hat den höchsten Wert in der Geschichte der DGNB-Zertifizierung erreicht und die Auszeichnung in Platin erhalten.
Wien wächst: Das seit diesem Jahr eigenständige Unternehmen Rhomberg Bau Wien verstärkt sich mit der renommierten Bauunternehmung Ing. Prath Ges.m.b.H. Nfg. KG. Rhomberg wächst dadurch in der Bundeshauptstadt um 24 hochqualifizierte Mitarbeitende.
Den Weg hin zu Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft beschreitet das Unternehmen konsequent weiter: Im März nimmt das hochmoderne Asphaltmischwerk der Beteiligung MIGU seinen Betrieb auf, im unternehmenseigenen Ressourcen Center entsteht eine neue vollautomatisierte Nassaufbereitungsanlage. Mit „Rhomberg Energie“ verstärkt Rhomberg Bau zudem seine Aktivitäten im Energiebereich.

2021
In Wien startet die Revitalisierung des prestigeträchtigen Funkhaus: Im ersten Bauteil entstehen 21 neue, moderne Wohnungen. Aktiv sind die Bauspezialisten auch im Heimmarkt Vorarlberg (Wohnquartier Schwarzen, Alberschwende; Chalets, Furx; Posthotel Taube, Schruns), in der Schweiz (Mulino Lustmühle, St.Gallen) und in Süddeutschland (Bauträgerprojekt Hünistraße, Friedrichshafen).
Mit dem Echtholz-Systemboden FlexFix und DenkMalNeo, einem Spezialisten für die Restauration denkmalgeschützter Bausubstanz, erweitert Rhomberg mit spezialisierten Partnern sein Portfolio als Komplettanbieter. Das unternehmenseigene Ressourcen Center Rheintal wird konsequent zu einem Kreislaufwirtschaftszentrum weiterentwickelt.

2020
Holz-Systembau, Lean-Management, flexible Grundrisse – einfach anders: Rhomberg gründet die WoodRocks Bau GmbH. Mit den zwei „Spots“ Bud und Terence wagt sich das Unternehmen weiter in die Digitalisierung vor und testet, wo Roboterhunde auf Baustellen unterstützen können. Zum wiederholten Mal wird Rhomberg als „familienfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet und erhält die Rezertifizierung von Ökoprofit. Mit dem Wohnungskonfigurator können Kunden der Baufirma ihre Wohnung jetzt schon vorab am heimischen Rechner planen.

2019
Die erste Coliving.Villas nimmt Bewohner auf und bietet ihnen Wohnen und Arbeiten in einem. In Lochau startet der Bau des Bäumlequartier. Die Wiener Niederlassung zieht in Räumlichkeiten des selbst errichteten Bürogebäudes in der Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße am Hauptbahnhof. In Roßmähder, Dornbirn, entsteht der erste Micro-Apartment-Gebäudekomplex DAVID. Und Rhomberg selbst hat seine Arbeitsweise vollständig auf RHome, die digitale Kollaborationsplattform, umgestellt.

2018
In Lindau übernimmt Rhomberg das Zechwald-Areal und richtet seinen Deutschlandsitz dort ein. In der Wolfurter Lerchenstraße startet ein aufsehenerregendes Innovationsprojekt: Erstmals werden zwei weitgehend identische Wohnhäuser – eines aus Holz und eines in Massivbauweise – errichtet und verglichen. An der Rheintalautobahn nimmt Rhomberg Bau die Raststation Bodensee Hörbranz GmbH in Betrieb. Und im Schweizer Ilanz öffnet die Shopping-Welt des MACAU.

2017
Meilensteine sind u.a. der Bau der Serviced Apartments SMARTments business Wien Hauptbahnhof, die Fertigstellung des Wohnprojekts Atrium Wohnen in Kempten (D) und der Wohnüberbauung FLOW in Wädenswil (CH) sowie der Start der Holzbau-Wohnbau-Offensive in Vorarlberg

2016
Das Unternehmen feiert 130-jähriges Jubiläum.

2013
Neugründungen, Beteiligungen und Übernahmen
Rhomberg Bau Deutschland ; Beteiligung an Sohm HolzBautechnik, Alberschwende

2012
Zusammenschluss mit der Sersa Group zur Rhomberg Sersa Rail Group.

2010
Bau des LifeCycle Towers in Dornbirn, Vorarlberg.

2002
Neue Geschäftsführung
Hubert Rhomberg übernimmt die Geschäftsleitung.
Ausbau des Sektors Bahntechnik – national und international.
Wichtige Projekte waren die Umsetzung der Festen Fahrbahn bei den Strecken Wolfgrabentunnel, Arlbergtunnel und Köln-Rhein-Main (ICE), die Bahntechnik Löschbergtunnel und die Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist.

2001
Goldbeck Rhomberg GmbH wird durch das Zutun von Walter-Heinz Rhomberg gegründet.
1999
Hubert Rhomberg tritt ins Unternehmen ein.

1995
Ein großes Bauvorhaben waren die Arbeiten an der Pfänderbahn in Bregenz. Im Rahmen dieser Baustelle wurden zwei Stützfundamente angebracht, Unterfangungen, Verankerungen und Wandverstärkungen vorgenommen sowie Zubauten errichtet.

1971 – 1980
Güterbahnhof Wolfurt
In einer ARGE Übernahme der Gleis- und Schüttungsarbeiten für das Großprojekt Neubau Güterbahnhof Wolfurt.
1972
Walter-Heinz Rhomberg wird alleiniger Geschäftsführer.

1970 – 1990
Starke Erweiterung des Unternehmens
Beteiligung und später vollständiger Erwerb Bahnbau Wels GmbH, Gründung Express Beton GmbH & Co KG, Gründung MIGU Asphaltbau GmbH, Niederlassung in der Schweiz, Einstieg ins Bauträgergeschäft.
Wichtige Projekte zu dieser Zeit sind das Tivoli Stadion Innsbruck, diverse Industriebauten sowie der Bau der Rheintalautobahn A14.

1970
Übernahme Steinbruch Unterklien, Dornbirn

1963
Kommerzialrat Baumeister Walter-Heinz Rhomberg tritt in das Unternehmen ein und leitet es operativ von 1972 bis 2002. Anschließend wechselt er in die Geschäftsführung der Rhomberg Holding.

1950 – 1970
Stetiges Wachstum und Bau bedeutender Gebäude wie Kornmarkttheater, Festspielhaus und Kunsthaus in Bregenz. Einstieg in den Gleis- und Straßenbau.

1938
Kommerzialrat Baumeister Walter Rhomberg legt einen neuen Meilenstein und gründet das heutige Unternehmen Rhomberg Bau.

1892
Einstieg Cornelius Rhomberg
Ottos Bruder Cornelius steigt in das Unternehmen ein und führt es erfolgreich bis zu seinem Tod 1912.

1886
Gründung Rhomberg Baugeschäft durch Otto Rhomberg in Bregenz